Am 3. und 4. Mai 2025 fanden in Hannover die Landesjahrgangsmeisterschaften für die Jahrgänge 2012 und jünger statt. Insgesamt nahmen 93 Vereine mit 560 Schwimmer:innen in beeindruckenden 2779 Starts an diesem Wettkampf teil. Aus der Grafschaft waren die Schwimmvereine Waspo Nordhorn und TuS Neuenhaus mit 14 bzw. 8 Teilnehmer:innen vertreten.

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des Waspo Nordhorn bei den Landesjahrangsmeisterschaften.

Die erfolgreichste Teilnehmerin des Waspo Nordhorn war Leni Schröder (Jahrgang 2012), die mit insgesamt fünf Medaillen glänzte. Sie sicherte sich den ersten Platz über die 100 Meter Freistil in einer Zeit von 1:04,42 Minuten und errang zudem zwei zweite Plätze über die 50 Meter Rücken und 50 Meter Freistil. Ihre Medaillensammlung vervollständigte sie mit zwei dritten Plätzen über 200 Meter Lagen und 200 Meter Freistil.

Johann Hilbers (Jahrgang 2014) zeigte eine beeindruckende Leistung über die 50 Meter Schmetterling, wo er sich mit einer Zeit von 34,18 Sekunden den Vizelandesjahrgangsmeistertitel sicherte. Über die 200 Meter Freistil belegte er den 5. Platz. Rieke Grob (2014) schwamm die 400 Meter Freistil in 6:04,02 Minuten und erreichte ebenfalls den 5. Platz. Paul Knopp (2014) erzielte über die 100 Meter Freistil Platz 6 mit einer Zeit von 1:16,62 Minuten.

Weitere bemerkenswerte Leistungen kamen von Ina Löbens (2015) und Romy Wolf (2012), die beide einen 5. Platz erschwammen. Hajo Kupsch (2012) stellte über die 200 Meter Brust eine persönliche Bestzeit auf und erreichte ebenfalls den 5. Platz. Loreen Apelrath (2013) zeigte sich in guter Form und erzielte bei sieben Starts eine Bestzeit. Auch Len Jansen (2014) konnte über seine vier Starts Bestzeiten erreichen.

Leander Moebius (2012) schwamm alle drei Rückenstrecken (50, 100, und 200 Meter), während Tom Jansen (2012) gute Zeiten über die 50 Meter Schmetterling erzielte. Für Timon Bloemen, Alexa Klesse und Theo Wittig (alle Jahrgang 2014) waren es die ersten Landesmeisterschaften, und sie konnten sich im Vorfeld für mehrere Strecken qualifizieren.

Nach einem sehr langen Wochenende konnten die Vereine stolz auf ihre Schwimmerinnen und Schwimmer sein. Mit Medaillen, Bestzeiten und vielen tollen Leistungen im Gepäck gehen die Teams motiviert in die nächste Trainingsphase – die Norddeutschen Meisterschaften und Pfingstschwimmfest in Nordhorn im Blick.

Kategorien: Bericht