Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und zahlreichen Topzeiten haben die Masters des Waspo Nordhorn den niedersächsischen Landesentscheid der DMS Masters in Lohne gewonnen. In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem TSV Quakenbrück setzte sich das Team mit 17558 Punkten knapp durch und zeigte erneut seine Stärke in der Breite.

Von links nach rechts: Volker Mende, Gunther Strötker, Sabrina Helper, Arne Möller, Marloes Ekkelboom, Jens Schiphorst, Sandra Geiger, Marcel Ekkelboom, Alina Bohlen und Milan Monse.

Herausragend präsentierte sich Marcel Ekkelboom, der mit drei Starts beeindruckende 3039 Punkte sammelte. Besonders seine 1:07,23 Minuten über 100 Meter Lagen (1047 Punkte) und 28,25 Sekunden über 50 Meter Schmetterling (1024 Punkte) sorgten für Spitzenwerte.

Auch Jens Schiphorst überzeugte mit 2349 Punkten und starken Leistungen über die Rückenstrecken, insbesondere mit 804 Punkten über 200 Meter Rücken. Arne Möller trug mit 2143 Punkten über Lagen- und sogar Bruststrecken maßgeblich zum Erfolg bei.

Marloes Ekkelboom zeigte mit drei Starts und 2020 Punkten gewohnt gute Leistungen über die Kraul- und Schmetterlingstrecken, während Milan Monse (1931 Punkte) mit stabilen Leistungen über Rücken, Brust und Freistil punktete. Volker Mende sammelte 1635 Punkte und erzielte über die 400 Meter Lagen mit 838 Punkten das beste Resultat seiner Altersklasse.

Mit 1561 Punkten überzeugte Sandra Geiger insbesondere über 50 Meter Freistil (790 Punkte), während Sabrina Helper (1211 Punkte) über die langen Freistilstrecken ihre Ausdauerstärke unter Beweis stellte. Gunther Strötker bestritt seinen ersten Wettkampf seit vielen Jahren (1046 Punkte) und Alina Bohlen brachte über 100 Meter Brust verlässlich 624 Punkte ein.

Nicht im Einsatz waren Nicole Heidemann, Jens Rüthemann und Bernd Horstmann, die in den Vorjahren ebenfalls wichtige Punkte beigesteuert hatten.

Bewertet werden die Leistungen beim DMS-Masters-Wettbewerb im Verhältnis zum jeweiligen Altersklassenrekord. Wer besonders nah an den Rekord heranschwimmt, erzielt entsprechend hohe Punktzahlen – maximal 1250 Punkte für eine Zeit auf Rekordniveau. Auf diese Weise können Schwimmerinnen und Schwimmer aller Altersklassen fair verglichen werden. Mit 24 geschwommenen Strecken und insgesamt 17558 Punkten unterstrichen die Nordhorner einmal mehr ihre Ausgeglichenheit und Teamstärke. Die sehr guten Leistungen aller Aktiven sicherten Waspo Nordhorn den Landesentscheid-Titel, den sie nun schon seit 2018 durchgängig halten.

Kategorien: 2022