Am 20. und 21. September gingen die Aktiven des TuS Neuenhaus und Waspo Nordhorn beim Bezirksentscheid der DMSJ (Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Jugend) in Delmenhorst an den Start. Anders als sonst, wo Schwimmen ein Einzelsport ist, treten bei diesem Wettkampf die Aktiven als Mannschaft an. Jede Mannschaft muss fünf verschiedene Staffeln schwimmen, die Zeiten werden addiert, und am Ende entscheidet die Gesamtwertung. Die Stimmung bei diesem Wettkampf ist immer etwas Besonderes.

Die Teams des Wasp Nordhorn holten bei den DMSJ eine Gold- und eine Bronze-Medaille.

Für den TuS Neuenhaus waren in diesem Jahr gleich zwei Mannschaften vertreten: In der Damen C (Jahrgänge 2012/2013) schwammen Pia Legtenborg, Emily Blekker, Nella Tandara, Evelyn Harmelink, Tilda Gelsmann-Kaspers, Tjalda Brink und Anni Menken, krankheitsbedingt fehlte Helene Brouwer. In der Damen B (Jahrgänge 2010/2011) gingen Bente Brink, Charlotte Brouwer, Hayley Harmelink und Anouk Lübbermann an den Start. Beide Teams zeigten eine starke Leistung und wurden mit der Silbermedaille belohnt. In der 4×100 Meter-Freistilstaffel sorgte Evelyn Harmelink mit einer starken Zeit von 1:04,92 Minuten für ein Ausrufezeichen. Über 4×100 Meter Brust verbesserte Hayley Harmelink bereits als Startschwimmerin ihren eigenen Vereinsrekord und schlug nach 1:17,76 Minuten an – eine beeindruckende Leistung so früh in der Saison. Ein weiteres Highlight folgte in der 4×100 Meter-Rückenstaffel: Evelyn Harmelink schwamm mit 1:10,78 Minuten einen neuen Vereinsrekord, und auch Anouk Lübbermann glänzte in der B-Jugend mit 1:15,93 Minuten. Die B-Jugend stellte sogar einen neuen Staffel-Vereinsrekord in ihrer Altersklasse auf.

Waspo Nordhorn war mit drei Mannschaften am Start: In der Jugend C männlich (Jahrgänge 2012/2013) traten Leander Moebius, Tom Jansen, Hajo Kupsch und Johann Hilbers an. Sie schwammen in allen fünf Staffeln an die Spitze und sicherten sich sehr souverän den Bezirksmeistertitel. Besonders in der 4×100 Meter-Freistilstaffel überzeugten Moebius und Kupsch mit schnellen Zeiten, während Jansen und Hilbers die Führung sicher ins Ziel brachten. In der Jugend B weiblich (Jahrgänge 2010/2011) starteten Norah Kiehl, Charlotte Vosmann, Kaja Welzel und Diana Rüthemann. Sie wurden mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung für ihren Einsatz mit der Bronzemedaille belohnt. Leistungsträgerinnen waren vor allem Kiehl und Vosmann, die über Freistil und Brust wichtige Sekunden sicherten, während Welzel und Rüthemann über Rücken wertvolle Sekunden beisteuerten. Das zweite Mädchenteam, die Jugend C weiblich (Jahrgänge 2012/2013) mit Romy Wolf, Alexa Klesse, Femke Grob und Loreen Apelrath und Linna-Marie Löcken, belegte am Ende den vierten Rang. Hier überzeugten besonders Grob und Wolf über Brust, während Klesse über Brust und Apelrath über Rücken wichtige Akzente setzten. In der 4×100 Meter-Schmetterlingstaffel war der Abstand zur Spitze am größten, doch insgesamt zeigte das Quartett eine kämpferische Vorstellung.

Mit einem Titel, zwei Silbermedaillen, einer Bronzemedaille und einem vierten Platz war das Wochenende für die Jugendstaffeln aus der Grafschaft ein voller Erfolg. Auch wenn die Landesentscheide in diesem Jahr leider ausfallen, war die Freude bei allen Schwimmerinnen groß. Mit frischem Teamgeist, tollen Zeiten und vier Medaillen im Gepäck geht es nun mit frischer Motivation weiter. Im Fern-Vergleich können sich die Jugendlichen nun für den Bundesentscheid in Berlin qualifizieren.

Kategorien: 2025